Erfolgreich durch die COVID 19 Krise dank eines starken Immunsystems in Rosenheim
- By Yvonne Rosenfeldt-Watanabe
- Allgemein
Das Stärken des Immunsystems entscheidet, ob Sie gut durch die bedrohliche COVID 19 Pandemie kommen oder nicht. Auch in Rosenheim ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken für die weitere Corona-Zeit. Das Immunsystem wird täglich im Darm neu aufgebaut, was nur effektiv möglich ist, wenn Ihr Darm gesund ist. Unser Darm ist nicht nur zuständig […]
#DarmHirnAchse: Haben unsere #Darmbakterien etwas mit #chronischen Depressionen zu tun?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Keiner von uns denkt an den Darm, wenn es um die psychische Gesundheit geht. Dabei steuert der Bauch unsere Stimmung, unsere psychische Gesundheit. Viele Gehirn- und Nervenerkrankungen entstehen durch ein Ungleichgewicht in unserer Darmflora. Unsere Darmbakterien beeinflussen unserer Gehirn und Psyche. Aus dem zentralen Nervensystem gehen zehn Hauptnerven: die Hirnnerven. Der X Nerv ist der […]
Xenobiotika Auslöser von Autoimmunerkrankungen? Entgiftung Therapie mit Regenerative Mitochondrien Medizin und me2.vie
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Xenobiotika sind für unsere Zellen und Stoffwechsel fremde chemische Verbindungen. Diese Stoffe sind in dieser Form in der Natur nicht vorhanden. Die bekanntesten Xenobiotika sind künstlich hergestellte Pflanzenschutzmittel und Kunststoffe. Fast alle diese Stoffe sind kaum biologisch abbaubar. Zum Beispiel Fremdhormone (Xenoöstrogene/Xenobiotika) sind neuartige Stressoren, für die unser Stoffwechsel noch keine Entgiftungsmechanismen entwickelt hat. […]
Mitochondriale POWER mit Regenerativer Mitochondrien Medizin und me2.vie
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Mitochondriale POWER mit Regenerativer Mitochondrien Medizin und me2.vie Neue Erkenntnisse in der Forschung von chronischen Erkrankungen und der Regenerativen Mitochondrien Medizin haben belegt: Der Ursprung fast jeder chronischen Erkrankung liegt an einer mitochondrialen Funktionsstörung. Diese Störung spielt eine gigantische Rolle bei jeder chronischen Erkrankung, denn Mitochondrien sind die kleinsten Einheiten im Stoffwechselsystem, wenn sie krank […]
Hashimoto Thyreoiditis: wenn die Stoffwechsel Kommandozentrale versagt!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Das eigene Immunsystem attackiert die Schilddrüse. Sie wird auf Dauer vollkommen abgebaut. Ursachen Es handelt sich um ein multikausales Krankheitsbild. Zu den Ursachen zählen: Chronische Entzündungen im Kopfbereich (Zahnimplantate, Zahngranulome, NICO, Nebenhöhlen, Stirnhöhlen, Mandeln) Chronische Darmerkrankungen und Entzündungen dazu gehören: Glutenunverträglichkeit, Casein Unverträglichkeit (Milcheiweißunverträglichkeit) und allgemein alle Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leaky gut […]
Zystitis: Blasenentzündung – Frauen bevorzugt
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Gerade in den kühlen Jahreszeiten werden Frauen gerne von einer #Blasenentzündung (#Zystitis) heimgesucht. Achten Sie auf warme Füße tägliche reichliche Wasser zufuhrt nach Geschlechtsverkehr entleeren Sie die Blase. Die Einnahme von Preiselbeerpräparaten hat sich bewährt. Es stabilisiert die Blaseschleimhaut. Bei akuter Blasenentzündung sollten Sie unbedingt einen Urologen aufsuchen um eine Nierenbeckenentzündung auszuschließen. Yvonne Rosenfeldt-Watanabe
Tinnitus das ewige Geräusch im Ohr
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Der akute Beginn einer Tinnituserkrankung endet für ca. 50% der Patienten in einem chronischen Zustand. Das Ohrgeräusch äußert sich in Form von: Klingen, Pfeifen, Rauschen oder Brummen. Laut Studien leiden 25% aller Menschen in Industrialisierten Ländern im Laufe ihres Lebens unter Tinnitus. Die Ursachen für Tinnitus sind vielfältig: – Fließfähigkeit des Blutes – Vegetatives Nervensystem […]
Arthrose – Folge von chronischem Knorpelabbau!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Arthrose befällt mit Vorliebe die Knie- und Hüftgelenke und macht sich primär über Spannungsgefühle und Knirschen bei der Bewegung bemerkbar. Die betroffenen Personen haben den Eindruck das ein Fremdkörper im Gelenk vorhanden ist und reibt. Mit der Zeit entwickeln sich Schmerzen und Schwellungen der Gelenke, dieses Stadium wird als aktives Stadium bezeichnet (aktiver Arthroseschub), […]
Rheuma und rheumatische Erkrankungen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Mit Rheuma werden pauschal viele chronische Gelenk-, Muskel- und Wirbelsäulenschmerzen bezeichnet. Der Auslöser für Rheuma ist eine Antwortstörung im Immunsystem. Bakterielle Infektionen können auch Symptome und Beschwerden des rheumatischen Formenkreises hervorrufen. Chlamydien-, Borrelieninfektionen stecken sehr oft dahinter. Stoffwechselstörungen verursachen auch rheumatische Beschwerden zum Beispiel Gicht oder erhöhte Harnsäurewerte im Blut. Harnsäure lagert sich gerne in […]
Gürtelrose- Herpes Zoster Virus verursacht chronische Schmerzen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Gürtelrose ist eine virale Erkrankung und wird verursacht durch den Herpes Zoster Virus der in der Kindheit die Windpocken auslöst. Diese Viren bleiben in unserem Körper und bei einer Immunschwäche werden sie aktiv. Sie befallen unser Nervensystem, um genau zu sein sind die Spinalnerven davon betroffen oder der Trigeminus Nerv. Es kann aber sogar […]
Wirken Sie Ihren chronischen Nackenschmerzen entgegen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Millionen von Menschen weltweit sind von chronischen Nackenschmerzen betroffen. Chronische Nackenschmerzen sollten Sie doch ernstnehmen vor allem wenn: Ihre Schmerzen von einem Unfall stammen Ihre Schmerzen mit Fieber, Kopfschmerzen einhergehen Sie in den Armen oder Händen ein Kribbeln oder Taubheit spüren Sie Sehstörungen bekommen Ihre Nackenschmerzen schlimmer werden oder trotz der Behandlung mit Hausmittel anhalten […]
Chronische Bronchitis – natürlich vorbeugen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Wir sprechen von einer chronischen Bronchitis, wenn die Lungenschleimhautentzündung länger als drei Wochen anhält. In diesem Fall sinken die Heilungsaussichten rapide! Typische Symptome für eine Bronchitis sind Brennen in der Brust, ein trockener, schmerzhafter Reizhusten und dies wird häufig von Fieber begleitet. Die Ursachen für eine chronische Bronchitis sind vielfältig: Zigarettenrauch schadet den Flimmerhärchen (Zilien), […]
DEPRESSIONENfrei über den Winter mit Vitamin D. Schalten Sie Ihr inneres LICHT an!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
80% der Bevölkerung hat einen Vitamin D Mangel. Vitamin D ist ein Hormon! Es steuert die Stimmung, das Immunsystem und den Knochenstoffwechsel. Vitamin D ist eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die zu den Secosteroiden gehören. Im Körper kann der physiologisch wichtigste Vertreter Cholecalciferol auch mit Hilfe von UVB-Strahlung in der Haut aktiviert werden. Vitamin D hat […]
Leistungseinbruch Hauptmerkmal der Mitochondriopathien
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Leistungseinbruch mit Energiedefizit kennzeichnet eine Mitochondriopathie. Die Regenerative Mitochondriale Medizin ist in der Lage jeglichen Energiemangel wiederherzustellen, weil die Ursache behandelt wird. Mitochondrien sind zuständig für die Energieherstellung in den Zellen, dafür brauchen wir Sauerstoff. Bei Sauerstoffmangel in den Mitochondrien, durch eine Störung in der Atmungskette, entsteht ein Energiemangelsyndrom! Es gibt abgesehen davon zusätzliche Ursachen […]
Chronischer Haarausfall – Was steckt dahinter?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Haarausfall versetzt jeden von uns in Unsicherheit und wir fühlen uns belastet über den Verlust von Haaren, denn Haare sind ein Hautanhangsgebilde und schmücken jede Person. Ursachen Haarausfall kann viele Ursachen haben. Bei Frauen hängt er oft mit einer Schilddrüsenfehlfunktion, Eisenmangel oder dem Absetzen der Anti-Babypille zusammen. Auch während der Wechseljahre und nach der Entbindung […]
WARZEN eine unschöne virale Hautinfektion
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Warzen gehören zu den verbreitetsten viralen Hauterkrankungen. Verschiedene Arten des Papillomavirus sind für Warzen verantwortlich. Circa 10% der jungen Erwachsenen haben eine oder mehrere Warzen an ihrem Körper. Warzen bevorzugen schlecht durchblutete Körperteile wie Hände und Füße, aber auch Gesicht und Genitalien können davon betroffen werden. Auch wenn die meisten der stecknadel- bis erbsengroßen Knötchen […]
Wollen Sie chronischer Entzündung (chronic inflammation) entgegenwirken?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Chronische Entzündung ist der Vorbote für die Entstehung von allen chronischen Erkrankungen. Wenn Sie wirklich der Ursache entgegen wirken wollen, dann meiden Sie folgende Nahrungsmittel: Zucker und Weißmehl, keine gehärteten (Trans-)Fette, nur 1 x pro Woche wenig und biologisches rotes Fleisch, denn diese Art von Nahrungsmitteln verursachen auf lange Sicht Depressionen, Übergewicht, Diabetes, Alzheimer Demenz, […]
Präeklampsie Schwangerschaft Bluthochdruck früh erkennen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Präeklampsie tritt als Schwangerschaftsrisiko und Komplikation auf. Die betroffenen Frauen entwickeln plötzlich Bluthochdruck und scheiden Eiweiß im Urin aus was zu einer Wassereinlagerung im Gewebe führt. Das Präeklampsierisiko ist laut Fachmagazin Molecular and Cellular Proteomic durch ein neues Testverfahren schon bei der ersten Schwangerschaft vorhersagbar. Dieser Test wurde entdeckt von Wissenschaftlern aus Manchester. Sie […]
Prävention: Gute Körperhaltung beeinflusst innere Organe und Psyche
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Geht aufrecht durch das Leben, es wirkt sich auf deine Psyche aus und verbessert deine Ausstrahlung! Yvonne Rosenfeldt-Watanabe
Borreliose und Co-Infektion warum ist genaue Diagnose so wichtig ?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Sommerzeit – Zeckenzeit ! Die Parasiten, die in dieser Jahreszeit auf Grashalmen und in Büschen nur darauf warten, sich auf menschlichen Körperteilen niederzulassen und deren Blut zu saugen, sind nicht nur optisch ein wenig ansprechendes Bild. Sie übertragen Krankheiten wie FSME und Borreliose. Oft unbekannt ist aber die Tatsache, dass es im Krankheitsverlauf zu Co-Infektionen […]
Lipödem eine chronische Erkrankung der Fettzellen – Quelle der Erkrankung ist eine Blockade der Zell- und Mitochondrienmembranen im Bindegewebe. Die Entsorgung von Schadstoffen ist gestört!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Von Lipödem betroffene Frauen haben einen großen Leidensdruck, denn diese chronische Erkrankung kommt fast nur ausschließlich bei Frauen vor. Sie beginnt in der Pubertät oder nach der Schwangerschaft. Die Ursachen sind mit großer Wahrscheinlichkeit eine Hormonelle Fehlfunktion mit einer zusätzlichen Störung der Mikrozirkulation im Zell-, Mitochondrien- und Zwischenzellraum. Es kommt zu einer vermehrten Ansammlung von […]
Schlechte Entgiftungskapazität Ursache von Mitochondriopathien (Mitochondrienerkrankungen) und chronischen Erkrankungen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Chronische Erkrankungen sind die Folge einer schlechten Entgiftungskapazität! Mitochondrien erkranken durch eine übermäßige freie Radikale (reaktive Formen des Sauerstoffs) Belastung. Unsere Körper ist im Normalfall in der Lage diese belastenden Stoffe zu entgiften und das ist abhängig von intakten Mitochondrienfunktionen. Durch Umweltgifte (Luftverschmutzung, Wasserverunreinigung, Bodenbelastung die wir oft mit der Nahrung zu uns nehmen) entstehen […]
Akne, wenn die Haut unrein ist – Hinweis auf eine Stoffwechselstörung!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Diese Hauterkrankung tritt vor allem in der Pubertät auf, ihre chronische Form kann sich jedoch im Erwachsenenalter manifestieren. Wir sprechen hier über „das metabolische Syndrom der Haut“ das ist Akne, der äußerlich erkennbare Hinweis für eine Stoffwechselstörung! An den talgdrüsenreichen Hautbereichen wie: Gesicht Nacken Schulter Brust Rücken Verstopfen die Follikel, entstehen Mitesser in der Fachsprache: […]
Chronische Lungenentzündung und Herzkreislauferkrankungen durch unsichtbare Luftpartikel
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Laut der forensischen Medizin sterben viele Menschen in Deutschland aufgund der Luftverschmutzung. Unsichtbare Partikel lagern sich in den Lungen ein und über den Blutkreislauf erkrankt das Herz- und Gefäßsystem mit. Auf Dauer entwickeln sich chronische Erkrankungen der Lungenschleimhaut und des Herz-Kreislaufsystems wie bei Rauchern. Ist die Person bereits erkrankt, dann dürfen wir ausleiten, entgiften, regulieren […]
Burnout / Chronisches-Müdigkeit-Syndrom, eine Mitochondrien-Erkrankung? Mitochondrien Medizin/Mitochondriale Medizin und Regulative Mitochondrien Medizin/Mitochondriale Medizin bieten Lösungen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Mitochondrien (das Energieproduktionszentrum der Zelle) / die Organellen sind die Leidtragenden, wenn die ewigen Gesetze von Krankheit und Gesundheit nicht respektiert werden. Burnout/Chronisches-Müdigkeit-Syndrom sind Erkrankungen deren Ursprung nicht im Kopf liegt. Sie sind das Resultat von multiplen Belastungen auf körperlicher und seelischer Ebene, die am Ende zu einer elementaren Energiekrise der Mitochondrien führt und […]
Bisphenol A der neue „apokalyptische Reiter“ – Mitochondrien Fehlfunktion die Regenerative Mitochondrien/Mitochondriale Medizin als Therapiemöglichkeit
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Bisphenol A ist ein Inhaltstoff in Plastikprodukten wie Plastikflaschen, Plastikbecher und vielen Plastikverpackungen. Es wird über die Schleimhaut aufgenommen und führt im Körper zu einer Blockade in der mitochondrialen Membran, was unter anderem die Ursache für eine Mitochondrienfehlfunktion auf der gesamten zellulären Ebene ist. Bisphenol A steht im Verdacht die Fortpflanzungsfähigkeit negativ zu beeinflussen, denn […]
Offenes Bein „Ulcus cruris venosum“ ist eine Komplikation der chronischen Erkrankung der Venenklappen: Neuartige Therapie mit me2.vie früher
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Durch eine chronische Venenklappen-Schwäche kommt es zu einem dauerhaften Rückstau von venösem Blutes und Lymphflüssigkeit in der Unterschenkelhaut und Gewebe. Nach gewisser Zeit entwickelt sich eine offene, schlecht heilende Wunde am Unterschenkel: „Ulcus cruris vonosum“. Häufig infiziert sich die Wunde mit Risiko einer Blutvergiftung. In manchen Fällen muss die Wunde chirurgisch behandelt werden! Venöses Blut […]
Zecken übertragen Intrazellulärinfektionen – Ein chronisches Krankheitsbild und ihre Wirkung auf Zellen und Mitochondrien. Ein Gebiet für Mitochondrien Medizin, Mitochondriale Medizin und Regenerative Mitochondrien Medizin
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Hauptursache für einen chronischen Krankheitsverlauf ist die Fähigkeit bestimmter Bakteriensorten intrazellulär zu überleben wie: Rickettsien und Bartonellen. Rickettsien sind Kokken und stäbchenförmige Bakterien die den Menschen intrazellulär befallen und übertragen werden durch einen Zeckenbiss. Die Endothelzellen der Blutgefäße sind nach der Infektion befallen und das führt zu einer generalisierten chronischen Gefäßerkrankung. Häufig wird die Erkrankung […]
Autoimmunerkrankungen – die moderne Seuche – Chronisch degenerative Erkrankungen breiten sich aus!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Laut amerikanischen Gesundheitsinstitute (National Institutes of Health) gibt es über 100 definierte Autoimmunerkrankungen. Autoimmunerkrankungen kommen bei Frauen dreimal häufiger vor als bei Männern. Die Symptome sind sehr unterschiedlich, von unerträglichen Rückenschmerzen bei Morbus Bechterew, Körperkontrollverlust beim Multiple-Sklerose, bis hin zu schuppender-, juckender-, entzündlicher Haut bei Psoriasis (Schuppenflechte). Die betroffenen Personen fühlen sich gegenüber der Krankheit […]
Zeckenzeit! Unerkannte Borreliose Co-Infektionen (Babesien, Bartonellen, Ehrlichien, Rickettsien) verursachen chronische Erkrankungen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Zecken, aber auch Bremsen und Moskitos sind in der Lage Borreliose und deren Co-Infektionen zu übertragen, dazu zählen: Infektionen mit Babesien, Bartonellen, Ehrlichien, Rickettsien. Bleibt die Infektion unerkannt, leiden die infizierten Personen unter chronischen Beschwerden. Laut Prof. Sievers, Hochschule Wädenswil, Schweiz haben 42% der Borreliose Patienten gleichzeitig eine Rickettsia Infektion, weil die Zecken und andere […]
Fokus der Regenerativen Mitochondrien Medizin ist die Regeneration, Balancierung und Stabilisierung der eigenen zellulären/mitochondrialen Strukturen sowie des spezialisierten Immunsystems
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Mitochondrienschäden werden vererbt! Durch negative Einflüsse wie, Umweltgifte, Medikamente, Stress erleiden die Mitochondrien Schaden. Ihre DNA (Erbgut, Informationsträger) wird gestört. Ist eine schwangere Frau davon betroffen, vererbt sich diese Belastung auf das ungeborene Kind. Der AOK Heilmittelbericht 2011 berichtet: 2010 wurde Kindern circa 40 Millionen mal Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder Podologie verordnet. Diese Kinder haben […]
Hormonaktive Umweltgifte verursachen chronischen Östrogenanstieg im Körper
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Chronische Erkrankungen durch hormonell wirkende Stoffe beginnen im Mutterleib! In unserem täglichen Leben sind viele Produkte, Gegenstände mit Chemikalien belastet, die im den menschlichen Körper eine hormonelle Wirkung haben. Das ist der Grund warum viele Männer, Frauen und Kinder einen gesteigerten Östrogenspiegel aufweisen mit negativen Folgen für die Gesundheit und ganz besonders später für die […]
Warum ist Eisen so wichtig bei Mitochondrienerkrankungen? Ausflug in die Mitochondrien Medizin und Regenerative Mitochondrien Medizin
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Eisen hat die Fähigkeit Sauerstoff zu binden. Dadurch hat es eine Schlüsselrolle in der Energiegewinnung. Die Enzyme der Atmungsketten (Zytochormoxidase) für die Energieherstellung in den Mitochondrien, sowie der Muskelfarbstoff Myoglobin enthalten Eisen und sorgen für Sauerstoffspeicherung. Diese ist unerlässlich für Prozesse der Energieherstellung und Energieverbrennung in der Zelle, um genau zu sein, in den Mitochondrien, […]
Nahrungsmittelentwertung – von Vitalnahrung zum Gift, die verborgenen Ursachen von chronischen Erkrankungen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Massenproduktion von Nahrungsmitteln führt zwangsläufig zu Entwertung. Die Menschen ziehen von den Siedlungen in die großen Städte, deren Einwohnermassen nur existieren können, wenn die Lebensmittelversorgung sichergestellt ist. Um den Hunger der großen Bevölkerung zu stillen, reichen die Erzeugnisse des eigenen Landes bei weiten nicht. Die Globalisierung ermöglicht die gesamte Weltproduktion heranzuziehen. Aus aller Welt […]
Curcumin – Adjuvant in der Mitochondrialen-Medizin/Mitochondrien-Medizin und Regenerativen Mitochondrien-Medizin. Positive Wirkung bei chronisch- degenerativen Nerven- und Krebserkrankungen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Curcumin ist der Wirkstoff von Curcuma, einer Pflanze aus der Ingwerwurzelfamilie, auch Gelbwurz oder Curcuma longa genannt. Er wird innovativ in flüssiger Form in der Mitochondriale-Medizin/Mitochondrien-Medizin und Regenerative Mitochondrien-Medizin eingesetzt! Curcumin (Curcuma) ist bekannt und wird sehr vielseitig in der traditionellen ayurvedischen Medizin und ayurvedischen Küche verwendet. Die Wurzel wird traditionell getrocknet und pulverisiert vor […]
#Makuladegenration neue #Therapiemöglichkeiten mit der #MitochondrialenMedizin/#Mitochondrien Medizin und #Regenerativen #Mitochondrialen Medizin
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die AMD altersbedingte Makuladegeneration gehört zu den degenerativen chronischen Erkrankungen des Auges im Alter und ist die häufigste Augenerkrankung in den westlichen Industrieländern. Circa 20-30 Millionen Menschen sind davon betroffen auf der ganzen Welt. Es werden zwei Erkrankungsformen unterschieden: Trockene Makuladegeneration Feuchte Makuladegeneration Im Frühstadium findet die Entwicklung von Drüsen als Folge von Stoffwechselprodukten die […]
Chronische Erkrankungen des Urogenitalsystems. Wiederholte Antibiotikaeinnahme schadet den Mitochondrien und dem Immunsystem!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Immer wieder auftretende entzündliche Harnwegserkrankungen sind als chronische Erkrankungen einzuordnen. Sie sind nicht nur sehr unangenehm, sondern stören langfristig die Funktion von Nieren, Blase, Harnwegen und Genitalien. Das Immunsystem ist geschwächt und die Lebensqualität lässt sehr zu wünschen übrig! 80-90% der Harnwegsinfektionen werden mit Antibiotika behandelt, das verschafft sicherlich eine schnelle Besserung der Beschwerden, leider […]
Burnout – Früherkrankung der Mitochondrien
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Mitochondrien-Medizin/Mitochondriale-Medizin/ Regenerative Mitochondrien-Medizin und Cellsymbiosistherapie sind die Therapien der Wahl! Laut Cellsymbiosistherapie ist „Burnout“ das Frühsymptom einer Mitochondrien-Dysfunktion, denn die mitochondriale Leistung ist das übergeordnete steuernde System. Sie steuern alle Stoffwechselleistungen, Energieleistung und Entgiftungsprozesse in allen Zellen unseres Körpers die Mitochondrien beinhalten. Toxische Stoffe, Umweltbelastung aus Industrieerzeugnissen und Landwirtschaftsgifte die über Luft, Wasser und Erde […]
Kontrazeptiva sind Vitaminräuber und schwächen die Mitochondrien
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Mikronährstoff-Therapie, Mitochondrien Medizin und Regenerative Mitochondrien Medizin schützen vor Mangelzustand Die dauerhafte Einnahme von Kontrazeptiva (Antibabypille) verursacht einen Mangel an Vitaminen. Davon betroffen sind sowohl die fettlöslichen Vitamine A und D und die wasserlöslichen Vitamine, vor allem die Vitamine des B-Komplexes: B6, B12 und Folsäure. Mineralien darunter Zink und Magnesium werden auch in Mitleidenschaft gezogen. […]
Krebs! Kurzschluss in der Atmungskette der Mitochondrien? Mitochondrien Medizin lüftet das Geheimnis
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Energiegewinnung innerhalb der Mitochondrien wird durch Sauerstoff aktiviert und steuert alle Zellleistungen. Die Balance zwischen Zellleistung und Zellteilung ist die Grundlage für einen gesunden Organismus und steht im Zentrum der Mitochondrien-Medizin. Krebs ist das Resultat einer dauerhaften Mitochondrienstörung. Wenn die Mitochondrien einen Mangel an den nötigen Antioxidantien, Vitaminen, Spurenelementen, Eiweißen, Mineralien, essentiellen Fettsäuren und […]
Mitochondrien Medizin- Mitochondriales Enzephalopathie Syndrom MELAS – me2.vie System Therapie zeigt positive Wirkung
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Das Mitochondriale Enzephalopathie Syndrom (MELAS) ist eine Erkrankung der mitochondrialen Gehirnzellen, die im Hintergrund eine Azidose auf mitochondrialer Ebene verbirgt. Schlaganfall-Episoden (MELAS) gehören bekannterweise zu den häufigsten mitochondrialen Störungen. Hier ist eine spezielle Therapie notwendig. Diese Erkrankung zeigt sich mit wiederholten Anfällen, denn die MELAS treten aufgrund einer mitochondrialen Zytopathie (Zellerkrankung) auf und es ist […]
Mitochondriale Medizin – Metformin (Galegin) Diabetes-Medikament wirkt sich toxisch auf die Mitochondrien aus
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Bei Mitochondriopathien (Mitochondrien-Erkrankungen) wirken sich bestimmte Pharmaka negativ um genau zu sein toxisch aus. Unter diese Gruppe fällt auch das Medikament Metformin! Metformin, weil seine Haupttoxizität die Laktatazidose (Milchzucker Anteile im Blut sind erhöht infolgedessen ist der pH-Wert im Gewebe niedrig) ist. Dieses besondere Merkmal ist bei Patienten mit Mitochondrien-Erkrankungen von großer Bedeutung gerade im […]
Mitochondriale Medizin – Mitochondriale neurogastrointestinale Enzephalopathie (MNGIE) Mitochondriale Störung eine chronische degenerative Erkrankung
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Mitochondriale neurogastrointestinale Enzephalopathie (MNGIE) ist eine Erkrankung der Mitochondrien. Hier sind viele Systeme in Mitleidenschaft gezogen. Die Ursache ist eine Mutation des nuklearen TYMP-Gens (Thymidin-Phosphorylase). Dieses Gen ist zuständig für die Regulation neurologischer Prozesse im menschlichen Körper. Fehlt Thymidin-Phosphorylase in den Zellen, dann bildet sich als Folge ein giftiges Konzentrat von Thymidin im Plasma […]
Mitochondrien Medizin/Mitochondriale Medizin – Mitochondriopathien (weites Spektrum an mitochondrialen Erkrankungen)
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Wenn die Mitochondrien erkranken sind alle Organsysteme betroffen die vom Sauerstoffstoffwechsel (aeroben Stoffwechsel) abhängig sind. Das beinhaltet auch unser Nervensystem. Wenn die willkürliche Muskulatur „per se“ (allein) betroffen ist oder auch mit Beteiligung des zentralen Nervensystems, dann sprechen wir von einer mitochondrialen Myopathie. Mitochondriopathiesymptome Die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Die Myopathie (Muskelerkrankung) kann das […]
Mitochondrien Medizin/Mitochondriale Medizin – Nierenerkrankungen und mitochondriale Zytopathien
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Veränderungen sowohl bei mitochondrialen als auch bei nuklearen Genen wurden bei Patienten mit mitochondrialen Erkrankungen und Nierenerkrankungen entdeckt. Die mitochondriale Veränderung liegt an dem Atmungskettendefekt: Wie wir wissen ist die Hauptfunktion des Mitochondriums die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) durch oxidative Phosphorylierung (enzymatisch katalysierte Einführung einer oder mehrerer Phosphat-Gruppen in organische Moleküle oder Makromoleküle, z.B. Proteine […]
Chronische degenerative Gelenkerkrankung „Arthrosis deformans“ = „Arthrose“, eine Krankheit auf Etappen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die chronische-degenerative Gelenkerkrankung Arthrosis deformans besser bekannt als Arthrose ist die häufigste vorkommende chronische-degenerative Erkrankung des Bewegungsapparates. In Deutschland sind ca. 5 Millionen Patienten davon betroffen. Diese chronische-degenerative Erkrankung entsteht über eine pathogenetische Reihe. Das bedeutet: am Anfang einer Erkrankung steht ein Bedingungskomplex. Gesellt sich zu diesem ein Auslöser hinzu oder auch wiederkehrende Auslöser, entwickelt […]
Fibromyalgie eine chronische Erkrankung der Muskulatur – Ein Leben mit dem Schmerz
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Generalisierter Muskelschmerz, Schlafstörung, vegetatives Ungleichgewicht und psychische Störungen sind laut Schulmedizin die typischen Symptome der chronischen Erkrankung Fibromyalgie. Von 10 betroffenen Patienten sind 9 Frauen zwischen dem 40. sten und 60. sten Lebensjahr. In Deutschland leiden etwa 2 Millionen Menschen unter dieser chronischen Krankheit. Die Ursachen sind wissenschaftlich unbekannt. Diagnose Die Diagnose Fibromyalgie richtet sich […]
Chronischer Schmerz – Neue Wege und Möglichkeiten in der Schmerztherapie mit der Regulativen Mitochondrien Medizin/Mitochondrialen Medizin
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Laut neuen Studien leiden mehr als elf Millionen Deutsche unter chronischen Schmerzen. Die Kosten für die Krankenkassen übersteigen die Summe von 20 Milliarden Euro jährlich. In den Statistiken sind Kopf und Rückenschmerzen auf Platz eins. Der Missbrauch von Schmerzmitteln ist keine Seltenheit, hat aber sehr negative Folgen. Leber und Nieren werden sehr stark davon belastet. […]
Allergien – Eine chronische Erkrankung aus unserer konsumzivilisierten Welt
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Prognose in den Industrieländern zeigt in den letzten Jahrzehnten einen stetigen Anstieg der allergischen Erkrankungen. Bei einer Allergie überreagiert der Körper auf einen minimalen Reiz, auf einen Stoff der normalerweise unschädlich ist. Das Immunsystem ist mitbeteiligt und reagiert auch übermäßig. Die Reaktionszeit je nach Allegietyp, kann der Soforttyp (Sekunden) oder der Verzögerungstyp sein (Stunden […]
Die Regenerative Mitochondrien Medizin und Regenerative Mitochondriale Medizin ist ein goldener Ritter in der Behandlung von chronischen degenerativen Erkrankungen: me2.vie System Therapie
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die chronischen degenerativen Erkrankungen nehmen immer mehr zu in der industrialisierten Welt. Umweltverschmutzung in Luft, Wasser, Erde und infolgedessen in der täglichen Nahrung belasten und verändern auf Dauer die Mitochondrien, sie erkranken. Die betroffenen Personen leiden zuerst an subtilen Beschwerden, die mit der Zeit immer schlimmer werden bis der Leidensdruck unerträglich wird. Viele von diesen […]
Alzheimer – „Wenn unsere Persönlichkeit verloren geht“ eine chronische degenerative Erkrankung. Prävention mit Regenerativer Mitochondrien Medizin
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Jede Person kann im Alter von dieser chronischen degenerativen Erkrankung des zentralen Nervensystems betroffen sein. In Deutschland sind 1,4 Millionen Menschen erkrankt. Die Risiken steigen umso älter wir werden. Der Hirnverfall passiert stetig in winzigen Raten. Die Betroffenen merken nicht wirklich wie ihre geistige Leistung immer schlechter wird. Es wird häufig angenommen das die Zunahme […]
Diabetes oder das Damoklesschwert unter den chronischen Erkrankungen – Diese chronische Erkrankung des Zuckerstoffwechsels braucht ständige präventive Kontrollen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die geschätzte Ausbreitung von Diabetes, einer chronischen Erkrankung des Zuckerstoffwechsels bei Erwachsenen in Deutschland, reicht von 5,8 bis 12,9 Prozent in der Bevölkerung. Allerdings, wegen der damit verbundenen mikrovaskulären (kleinste Gefäße) und makrovaskulären Erkrankungen (große Gefäße), ist Diabetes für fast 14 Prozent der deutschen Gesundheitswesenausgaben zuständig, von denen mindestens die Hälfte mit Komplikationen wie Myokardinfarkt […]
Chronische Magen-Darm-Beschwerden – Den Ursachen auf der Spur
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Ein Drittel der Patienten in meiner Praxis leiden unter chronischen Magen-Darm-Beschwerden. Zum größten Teil kommen sie mit der Diagnose „Reizdarmsyndrom“. Das bedeutet ohne Befund oder es ist psychosomatisch. Alle diese Personen sind multifaktoriell belastet was zu einer Entgleisung des sensiblen Verdauungstraktes führt. Häufig haben sie in der Vorgeschichte unter Infektionen gelitten und sind mit Antibiotika […]
Herzinsuffizienz eine chronische Erkrankung der Herzmitochondrien? Regenerative Mitochondrien Medizin, Mitochondrien Medizin und me2.vie System Therapie retten Ihr Herz!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Bei einer Herzinsuffizienz ist Ihr Herzmuskel nicht in der Lage die Leistung aufzubringen das Blut in den Blutkreislauf heraufzupumpen, um damit den gesamten Organismus mit Sauerstoff zu versorgen. Als Folge haben wir einen Rückstau in die Lunge oder in die Peripherie bzw. beides. Die häufigste Ursache für die Entwicklung einer Herzinsuffizienz ist eine koronare Herzerkrankung […]
Chronische Infektanfälligkeit – Eine Schwäche des Immunsystems durch Darmbelastung
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
NAET, Regenerative Mitochondrien Medizin und Mitochondrien Medizin bringen Ihren Darm und Immunsystem ins Gleichgewicht An allen Körperöffnungen und auf den Schleimhäuten ist unser Immunsystem aktiv und schützt uns vor Erregern, körperfremden und/oder schädigenden Substanzen. Bei einem gut funktionierenden Abwehrsystem (und dieses erneuert sich täglich im Darm) merken wir nichts. Erst bei zu großer Belastung kommt […]
Chronische Schilddrüsendysfunktion Ursache für Stoffwechselungleichgewicht. Regulative Mitochondrien Medizin, Mitochondrien Medizin, Chelat-Therapie und me2.vie System Therapie bringen Ihre Schilddrüse ins Lot.
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Wie bei allen chronischen Erkrankungen ist die chronische Schilddrüsen-Dysfunktion ein multifaktorielles Geschehen. Die Schilddrüse ist ein sensibles Organ, die kleine Mengen Umweltgifte toleriert für eine gewisse Zeit. Wenn sie aber enorme Giftmischungen abbekommt aus Nahrung, Trinkwasser, Luft und Umwelt kann mit der Zeit unser Körper diese Überbelastung nicht mehr kompensieren und das Fass beginnt zum […]
Chronische Haut- und Hautanhangsorganerkrankungen erfolgreich behandelt mit Naturheilkunde
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Erkrankungen, chronische Erkrankungen im Bereich Haut und Haare haben einen sehr großen Nachteil- sie sind für alle sichtbar! Vor allem Frauen haben dadurch eine sehr hohe emotionale und psychische Belastung. Chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis bestehen bis ins fortgeschrittene Alter, was die Lebensqualität stark mindert. Psoriasis gehört auch zu den chronischen Hauterkrankungen. Bei dieser Erkrankung handelt […]
Zinkmangel begünstigt die Entstehung von chronischen Stoffwechselerkrankungen und Hauterkrankungen. Prävention mit orthomolekularer Medizin und Mikronährstoffen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Das Multitalent Zink, ein Mikronährstoff, ein Mineral das auch als Spurenelement bekannt ist. Zink spielt eine bedeutende Rolle für einen gesunden Stoffwechsel im menschlichen Körper. Zinkmangel kann viele verschiedene Ursachen haben. Eine große Anzahl von chronischen Erkrankungen können durch eine Zinkaufnahmestörung verursacht werden. Übermäßiger Konsum von Alkohol trägt ebenso zu einem Zinkmangel bei. Auch wegen […]
Osteoporose, wenn die Knochenstruktur chronisch krank ist.
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Osteoporose eine chronische Erkrankung des Knochenstoffwechsels die gekennzeichnet ist durch einen Knochensubtanzverlust. Die WHO zählt Osteoporose zu den zehn wichtigsten Volkskrankheiten. In Deutschland sind schätzungsweise ungefähr 10 Millionen Personen davon betroffen. Frauen sind häufiger als Männer davon betroffen. Ab dem 50. Lebensjahr leidet jede dritte Frau und jeder fünfte Mann darunter. Diese chronische Erkrankung beginnt […]
SOS Intimbereich Notruf- Gestörte Vaginalflora – Ursache für chronisch wiederkehrende Vaginalinfektionen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Schleimhaut im Intimbereich wird oft ins Ungleichgewicht gebracht durch verschiedene Belastungen, was die Ursachen sind für chronisch wiederkehrende Vaginalinfektionen. Pilze, Bakterien, Parasiten, Pflegefehler des Intimbereichs oder eine Sensibilität bzw. Unverträglichkeit auf gewisse Stoffe verursachen entzündliche Prozesse in der Vaginalschleimhaut. Infolgedessen entwickelt sich eine chronische Schwäche mit häufigen Infektionen im Intimbereich. Von immenser Bedeutung in […]
Unerfüllter Kinderwunsch- Was belastet Männer in ihrer Zeugungskraft? Mitochondrien-Medizin und Regenerative Mitochondrien-Medizin bieten den richtigen Therapieansatz.
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Männer haben eine tragende Rolle beim unerfüllten Kinderwunsch. In Deutschland sind etwa eine Million Paare davon betroffen. Es gibt circa 130 spezialisierte Kinderwunschzentren die jährlich über 10000 Paare diesbezüglich betreuen. Woran kann es liegen? Es gibt verschiedene Faktoren, die beim Mann eine bedeutende Rolle spielen: Störung der Spermienreifung. Der Vorgang ist durchaus sehr delikat und […]
Mitochondrien Medizin – „Oxidativer Stress“ schadet den Mitochondrien
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Jede Reaktion mit Sauerstoff macht oxidative Prozesse im Körper und auf zellulärer Ebene. Um diese Stoffwechselprozesse zu verstehen brauchen wir ein Basiswissen über die Zellatmung. Diese Zellatmung kann NUR unter Sauerstoffeinwirkung in den Zellen und Mitochondrien geschehen. Die Mitochondrien haben die Aufgabe diesen Sauerstoff aktiv zu machen. Diese aktive Sauerstoffform wird als „radikal“ bezeichnet. Es […]
Mitochondrien-Medizin – Warum eine Zellatmungsblockade in den Mitochondrien Burnout und chronisches Erschöpfungssyndrom verursacht
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Mitochondrien sind kleine Bakterien die vor Milliarden von Jahren in das Zellinnere unseres Körpers eingedrungen sind. Ihre Bedeutung für unsere Gesundheit ist zentral, denn sie sind das Zentrum der Zellatmung. Ohne Zellatmung gibt es keine Energiegewinnung! Zum Atmen benötigen sie Sauerstoff. Für die Energieherstellung benötigen sie Glukose (Zucker), die in unserem Blut- und Zellplasma nach […]
Kinderwunsch – Endometriose – schmerzhafte chronische Erkrankung. Warum werden Frauen mit Endometriose nicht schwanger?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Endometriose ist eine chronische Erkrankung. Ihr Hauptmerkmal ist der Schmerz. Bei dieser chronischen Erkrankung wandern kleine Inselzellen des Gebärmutterschleimhautgewebes in das umliegende Gebiet in die Gebärmuttermuskulatur, Eileiter, Eierstöcke, Organe des Beckens, Enddickdarm. Diese verstreuten Zellen des Gebärmutterschleimhautgewebes reagieren auf die monatliche Progesteron- und Östrogenausschüttung und bluten genauso wie das Gebärmutterschleimhautgewebe bei der Menstruation blutet. Diese […]
Chronische Magen-Darm-Beschwerden – Lebensmittelunverträglichkeiten stecken dahinter
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Magen und/oder Darmbeschwerden hat jeder schon mal gehabt, aber in den wenigsten Fällen wird jemals die Ursache bekannt. Magen-Darm-Beschwerden sind häufig nur das Symptom aber die Ursache bleibt unerkannt. Diese Magen-Darm-Beschwerden sind keine eigenständige Krankheit, sondern das Resultat einer verborgenen Ursache. Es gibt eine Reihe möglicher Ursachen, zu denen auch der Genuss bestimmter Lebensmittel zählt. […]
Chronische Nebenhöhlenentzündung – Regulative-Regenerative-Therapie
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Chronische Nebenhöhlenentzündung ist eine immer wiederkehrende Infektion oder Entzündung einer oder mehrerer Nebenhöhlen. Typischerweise haben die betroffenen Personen folgende Symptome: Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Kopfdruck, eitrige Absonderungen der Nase und Erschöpfung. Diese Symptome belasten und vermindern die Lebensqualität der Betroffenen. Risiko Faktoren für eine akute oder chronische Nebenhöhlenentzündung Bakterielle Infektionen, sehr häufig eine Candida Pilzinfektion oder Schimmelpilzinfektion […]
Frei von chronischen Rückenschmerzen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Laut Zeit Online plagt die Volkskrankheit Rückenleiden in Deutschland regelmäßig mindestens 20 Millionen Menschen. Oft ohne dauerhafte Besserung. Mit Hilfe spezieller Untersuchungen und darauf abgestimmter regulativer Therapien können, ganz ohne Operation, heute dennoch Heilung und neues Wohlbefinden hergestellt werden. Yvonne Rosenfeldt-Watanabe bietet in ihrer Rosenheimer Praxis entsprechende Lösungen dafür an. Ein wunderschöner Sommertag in Bayern […]
(K)ein unerfüllter Kinderwunsch
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Mal ehrlich, wer plant Kinderlosigkeit ? Eine Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach hat ergeben, dass sich bewusst nur acht Prozent der Deutschen gegen Nachwuchs entscheiden. Trotz Kinderwunsch kommt es aber bei jedem fünften Paar nicht zu einer Schwangerschaft – und das gilt sogar für Eltern, die bereits ein Kind haben und sich ein weiteres wünschen. […]
Auf die sanfte Tour – Unterstützung und Therapie in den Wechseljahren
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
“Alle Frauen kommen in die Wechseljahre, kluge Frauen kommen weiter…”, so die Überschrift eines Artikels der schweizer Zeitschrift atemzeit 6/2011 zum Thema Menopause. Nicht nur für viele Frauen ein heikles Thema, auch wenn alternative Heilmethoden neue Hoffnung keimen lassen. Sanft und effektiv laden sie ein zu einem lebensbejahenden, optimistischen Einstieg und einen gesunden Weg in […]
Warzen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Warzen sind kleine Geschwülste der Haut die gutartig sind. Häufig sind sie auch stark ansteckend. Typisch für die Warzen ist die leicht erhöht sie können aber auch flach und haben meist eine schuppige und raue Oberfläche. Der Humane Papilloma-Virus (HPV) ist die Quelle für die Entstehung von Warzen. Es sind ca. 100 Untertypen des Virus […]
Pigmentstörung
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Bei einer Pigmentstörung ist die Bildung von Farbpigmenten gestört, sodass die Haut stärker oder schwächer gefärbt ist als normal. Die Ursachen für die Abweichungen der Hautfarbe sind je nach Form der Pigmentstörung unterschiedlich. Dabei können sowohl erblich bedingte Faktoren als auch äußere Einflüsse auf die Haut wie Kälte, Wärme, Druck, Reibung, Kosmetika oder bestimmte Medikamente […]
Akne
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Akne ist die häufigste Hautkrankheit. Fast jeder kennt die meist zu Beginn der Pubertät auftretenden Pickel. Diese gewöhnliche Akne beginnt in der Regel in Jugendjahren und verschwindet in den meisten Fällen bis zum dritten Lebensjahrzehnt von allein. Die für Akne typischen Pickel, Papeln und Pusteln entstehen aufgrund von entzündeten Talgdrüsen in der Haut. Jungen sind […]
Narben – eine Hautwundheilungsstörung?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Narben entstehen nach Verletzungen der Haut mit Durchtrennung oder Verlust von Gewebe. Je tiefer die Wunde umso tiefer die Zerstörung der Hautoberfläche mit einer Narbe als Endzustand der Wundheilung. Oberflächliche Läsionen der Oberhautschicht heilen folgenlos im Sinne einer vollständigen Heilung ab (narbenlos) wie zum Beispiel nach Abschürfung oder Sonnenbrand. Die Wiederherstellung des geschädigten Gewebes erfolgt […]
Haarausfall
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Haarausfall Beim diffusen Haarausfall ist der Haarverlust nicht auf einen bestimmten Teil des Kopfes beschränkt, sondern meistens dünnt das Haar insgesamt aus. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig: Sie reichen von der Einnahme bestimmter Medikamente (Blutverdünnungsmittel, Chemotherapie) über Crash-Diäten bis hin zu Infektionskrankheiten ( Scharlach, schwere Grippe). Der diffuse Haarausfall zeigt damit meist eine vorübergehende […]
Frühjahrsfasten fordert das Immunsystem
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Frühjahrsfasten fordert das Immunsystem Aktuelle Untersuchungen zeigten dass Stoffwechselaktive Organe werden während das Fastens über Genaktivierung reguliert. Das geschieht unter anderem auch, um das glukoseempfindliche Gehirn vor den Auswirkungen einer Unterversorgung durch Fasten zu schützen. Fasten beeinflusst das Immunsystem, weil ein sehr großer Teil der Abwehrzellen in der Darmschleimhaut lokalisiert ist, folge dessen wird das […]
Borreliose und Co-Infektion warum ist genaue Diagnose so wichtig ?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Sommerzeit – Zeckenzeit ! Die Parasiten, die in dieser Jahreszeit auf Grashalmen und in Büschen nur darauf warten, sich auf menschlichen Körperteilen niederzulassen und deren Blut zu saugen, sind nicht nur optisch ein wenig ansprechendes Bild. Sie übertragen Krankheiten wie FSME und Borreliose. Oft unbekannt ist aber die Tatsache, dass es im Krankheitsverlauf zu Co-Infektionen […]
Hashimoto – der Clown unter den Schilddrüsenerkrankungen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Was hat eine Krankheit, deren Name sich liest wie ein asiatisches Lebensmittel, mit der Figur eines Clowns zu tun? Ganz einfach – die chronischen Autoimmunerkrankung der Schilddrüse zeigt sich, wie beim Auftritt eines Clowns, in vielen verschiedenen “Kostümen”. Etwa 10 Mal mehr Frauen als Männer sind betroffen. Sie leiden zunächst unter Beschwerden, die sich in extremer […]
Das Vergessen vergessen – wertvolle Lebenszeit trotz Alzheimer und Demenz ?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
„Das kannst Du vergessen…“ – dieser Satz nimmt im Zusammenhang mit der Krankheit Demenz völlig neue Dimensionen an. In Deutschland leiden zurzeit etwa 1,2 Millionen Menschen an einer Form von Demenz. Ist die „Krankheit des Vergessens“ abhängig von Ernährung, Umwelteinflüssen oder sogar von Bildung ? Wie beugt die Naturheilkunde vor und hilft sie wertvolle Lebenszeit […]
Magen-Darm in Rosenheim | Darmsanierung
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Reiz mich nicht – Wie lebe ich mit der Diagnose „RD“? Erst-Veröffentlichung: 4. August 2015 Update: 27. Mai 2019 Hinter diesem Schild sehen sich Patienten mit der Diagnose Reizdarm („RD“) sehr viel häufiger als sie es je erwartet hätten. Stets sind sie in ihrem Alltag gezwungen, die schmerzhaften Beschwerden zu verstecken oder peinliche Situationen zu […]
Pfeiffersches Drüsenfieber Epstein-Barr-Virus verantwortlich für Chronisches Erschöpfungssyndrom ?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Vor ein paar Tagen huschte vielen Menschen ein Lächeln über ihr Gesicht, denn der „Tag des Kusses“ stand im Kalender. Warum man sich aber unter Umständen auch schon bei einem harmlosen Austausch von Zärtlichkeiten einen lästigen, ja oft heimtückischen Virus einfangen kann, das lesen Sie hier… Per Tröpfcheninfektion und somit auch über den Speichel, wird das […]
Herzklopfen oder Histaminintoleranz?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Ein Schluck Wein, aromatischer Käse, wunderbarer Schinken bei Musik und Kerzenlicht… ein wohliges Gefühl durchströmt den Körper – oder doch nicht ? Endet der Abend vielmehr mit massivem Hautausschlag, Kopfschmerzen, heftigem Herzklopfen oder sogar einem Asthma-Anfall ? Immer öfter rufen Lebens- und Genussmitteln durch eine Histaminunverträglichkeit des Betroffenen eine Überreaktion des Organismus hervor. Patienten, die mit […]
Neue Lebensqualität durch effektive Behandlung von HPU
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Es wäre leicht, könnte man dem Körper nur durch viele bunte Vitamindrinks alle Stoffe anbieten, die er braucht, um ihm seine Gesundheit in allen Facetten zu erhalten. Noch schwieriger ist es, wenn die Stoffwechselerkrankung „HPU“ dem Patienten einen langen Leidensweg beschert. Häufig unbekannt – trotzdem ist eine genaue Diagnose möglich Leider fehlen bei vielen Ärzten […]
Burn-Out – eine Fehlfunktion der Mitochondrien?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Unser Körper besteht aus tausenden von Zellen, deren Funktionstüchtigkeit essentiell wichtig für jeden von uns ist. Grundvoraussetzung dafür ist die Arbeit der Mitochondrien. Sämtliche Vorgänge im Körper und damit die individuelle Lebensqualität sind davon abhängig. Fehlfunktionen haben schwerwiegende Auswirkungen … Mitochondrien sind kleinste Bestandteile unseres Organismus. Das Wunder der Evolution gab ihnen eine phantastische Aufgabe: […]
Babyglück trotz Umweltgift ?
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Stolze Eltern empfinden grenzenloses Glück, halten sie ihr Wunschkind endlich in den Armen. Der kleine Erdenbürger stellt ihre Welt auf den Kopf und lässt bei seinem Anblick jene Frauen und Männern verzweifeln, die es in vielen Monaten, oft Jahren, nicht schaffen, ein Baby zu bekommen… Kinderwunschpaare nehmen große Strapazen auf sich, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen endlich Eltern […]
Gicht, Diabetes, Bluthochdruck, Fettsucht, erhöhte Cholesterinwerte sind Wohlstandskrankheiten
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Diese Erkrankungen und die Summation (Metabolisches Syndrom) zählen zu den klassischen Wohlstandserkrankungen. Das bedeutet: Sie sind das Ergebnis des individuellen Lebensstils. Da hilft NUR eine Umstellung der Lebensgewohnheiten zu nachhaltigem Erfolg. Die Naturheilkunde bietet die richtigen Maßnahmen- vorausgesetzt, der Patient WILL seine Gesundheit wiederherstellen. Die vorbeugenden und therapeutischen Vorteile einer veganen fettarmen Ernährung, die auf […]
Erhöhter Salzkonsum und Multiple Sklerose
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Studien an der Yale Universität, beschreiben den Effekt den Kochsalz auf Zellen in Kultur ausübt (Kleinewietfeld et al., 2013). Die Körperzellen reagierten auf eine Kochsalzbehandlung mit einem übermäßigen der TH 17-Immunzellen Anstieg. Diese Immunzellen schützen uns vor diversen Krankheitserregern, können aber andererseits auch körpereigene Zellen angreifen. Die Idee für die Durchführung der Yale Studie entstand […]
Chronisch krank, müde, energielos? Mehr Lebensenergie durch gesunde Zellkraftwerke!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Eine chronische Krankheit ist „das Ergebnis eines länger andauernden Prozesses degenerativer Veränderung der Zellen vor allem der Mitochondrien“ (Zellkraftwerk) dazu zählen: Asthma, Allergien, Entartungen, Colitis ulcerosa, Demenz, Diabetes mellitus, Epilepsie, Endometriose, Gefäßverkalkung, Gicht, Hypertonie, Koronare Herzkrankheit, Leberzirrhose, Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Parkinson, und Rheuma sind zu nennen. Asthma, bösartige Tumoren, Colitis ulcerosa, Chronische Lungenerkrankungen, Demenz, […]
Regenerative Mitochondrienmedizin mit: „me2.vie Systemtherapie / früher Systemtherapie“
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die me2.vie Systemtherapie / früher Systemtherapie kann ersten Untersuchungen zufolge Mitochondrien durch Anregung des Enzymes PGC1α in das Recycling und die Ausgleichsteilung versetzen. Somit konnten die zelluläre Entgiftungsleistung gesteigert werden, die Mikronährstoffverwertung verbessert und die mitochondrial abhängigen Zellleistungsparameter stark verbessert werden. Was passiert bei der me2.vie Systemtharepie / früher Systemtherapie? Bei der me2.vie Systemtherapie / früher […]
Mitochondrienfehlfunktion, die Ursache vieler chronischer Erkrankungen, die Lösung: Regenerative Mitochondrienmedizin!
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Mitochondrien – die Kraftwerke der Zelle Mitochondrien spielen eine sehr wichtige Rolle in unserer Gesundheit. Sie sind in fast allen Körperzellen vorhanden –sehr zahlreich vorhanden v. a. in der Herzmuskulatur. Ihre Hauptaufgabe ist die Bildung des Energiemoleküls ATP von dem der Mensch jeden Tag so viel benötigt, dass die Hälfte des Kalorien Tagesbedarfes in den […]
Degenerative chronische Nervenerkrankungen: Multiple Sklerose, Alzheimer und Schwermetallbelastung mit Regenerativer Mitochondrienmedizin behandeln
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Metalle sind einerseits oft wichtige Spurenelemente, andererseits gefährliche Giftstoffe. Aufgrund der langen Verweildauer im menschlichen Körper besteht das Risiko, dass auch kleine, täglich zugeführte Mengen von Schwermetallen im Laufe von Jahren und Jahrzehnten eine Belastung aufbauen, die unter anderem Krankheiten wie Multiple Sklerose und Alzheimer auslösen kann. Wirkung auf Zell- und Organfunktionen Toxische Metalle zeigen […]
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) vom Zappelphilipp zum Chaoten
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Aktuellen Studien zufolge sind in Deutschland ca. 5 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren betroffen, Jungen sind laut Studien 4mal mehr betroffen als Mädchen. Diese Erkrankung gehört zu der Gruppe der Verhaltens- und emotionalen Störungen und beginnt bereits in der Kindheit und Jugend. Tatsache ist, dass bei ca. 60% […]
Diagnose: Histaminintoleranz
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Bei Histamin-Intoleranz handelt es sich um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit gegenüber dem Gewebehormon Histamin. Es ist eine Form von Pseudoallergie (Dosis und Person abhängig!), weil sie allergieähnliche Symptome hervorruft, jedoch keine echte Allergie ist. Die Diaminoxidase (DAO) Damit der menschliche Organismus nicht mit einem Übermaß an Histamin konfrontiert wird, existieren verschiedene enzymatische Abbaumechanismen, von denen der für […]
Regenerative Mitochrondrien Medizin hilft bei chronisch degenerativen Erkrankungen durch Glyphosat-, Bysphenol- und Schwermetallbelastung
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Chronische Erkrankungen sind das Ergebnis von verschiedenen Umweltbelastungen auf der Basis einer Ausscheidungsschwäche (oft genetisch veranlagt) im menschlichen Organismus. In diesem Spezialfall verursachen die oben aufgezählten Stoffe Blockaden auf der zellulären Ebene, um genau zu sein wird die Zellmembran dadurch blockiert und krank gemacht mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit: „Eine chronisch degenerative Erkrankung ist […]
Regenerative Mitochondrien-Medizin bei Makuladegeneration einer chronischen Erkrankung des Auges
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Makuladegeneration ist eine degenerative chronische Erkrankung der Netzhaut des Auges. Die betroffenen Personen verlieren langsam aber sicher das Augenlicht. Die altersbedingte Makuladegenration ist die häufigste Ursache für eine Erblindung ab dem 60. Lebensjahr, obwohl es auch eine juvenile Form (bei jungen Personen) gibt. Durch eine stoffwechseleingeschränkte Lage zum Beispiel bei Zuckererkrankung (Diabetes) oder durch Wasseransammlung […]
Regenerative Mitochondrien-Medizin und Cellsymbiosistherapie nach Dr. Kremer öffnen neue Wege und Möglichkeiten in der Therapie von chronischen degenerativen Erkrankungen
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Regenerative Mitochondrien Medizin stellt einen neuen Weg der Medizin dar, der vor allem chronisch Kranken eine deutliche Verbesserung ihrer Gesundheit und Lebensqualität bringen kann. Im optimalen Fall ist sogar eine „restitutio ad integrum“ (vollständige Genesung) möglich, denn die Regenerative Mitochondrien Medizin sucht die wirklichen Ursachen der Erkrankungen in den Zellen – und beseitigt sie. […]
Kinderwunsch! Die Erfüllung dieses Wunsches mit Regenerativer Mitochondrialer Medizin
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Rate der Paare die unter Kinderlosigkeit leiden ist ganz aktuell mindestens 15%. Etwa 50-70% aller Schwangerschaften enden zusätzlich in unfreiwilligen Frühabgängen. Meist merkt die Betroffene es nicht und nimmt die Blutung als eine normale Regelblutung. Allen voran werden die Methoden der In-vitro-Fertilisierung (IVT) und der intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) immer wieder zur Abhilfe in dem […]
Mitochondriopathien (Mitochondrien Erkrankung) sind Multisystemerkrankungen – Neue Therapiewege gehen mit der Regenerativen Mitochondrialen Medizin
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Mitochondrien sind entwicklungsgeschichtlich kleine Bakterien mit eigener Erbinformation, die ungeschützt im inneren der Zelle (Zellplasma) vorhanden sind. Die Mitochondrien haben über Hunderte von Jahren eine Entwicklung gemacht und sind eine Symbiose mit unseren Körperzellen eingegangen, so dass sowohl die Körperzelle wie die Mitochondrien davon profitiert haben. Die Mitochondrien haben eine überlebenswichtige Funktion in der […]
Amalgam Risiko für Ihre Zellen und Mitochondrien! Prävention durch Mitochondriale Medizin
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die Hauptquelle für Quecksilberbelastung des Menschen sind Amalgamfüllungen aus Quecksilber, Silber, Zinn, Zink und Kupferbestandteilen. Diese Schwermetalle werden vom Körper aufgenommen und in verschiedene Organe abgelagert. Auch nach Amalgamentfernung verbleibt das Quecksilber im Nervensystem sowie in schlecht durchbluteten Geweben und Organen, es lagert sich ab. Ohne richtige Ausleitung und Entgiftung wird es kaum aus dem […]
Säure-Basen-Haushalt – Wichtiger Faktor der regenerativen Prozesse bei Mitochondriopathien (Mitochondrialen Erkrankungen)
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
Die heute übliche fleischreiche und ballaststoffarme Ernährung führen zu einer Übersäuerung der Bindegewebe und zur Bildung von Eiweiß-Mineralstoff-Komplexen aus negativ geladenen Aminosäuren und positiv geladenen Mineralstoffen. Dies führt zu einer Bildung von Erythrozyten-Ketten, die wie Geldrollen aussehen. Diese Komplexe lagern sich bevorzugt in den Zwischenzellräumen ab und tragen dort zu Verschlackungsprozessen bei. Der Abtransport von […]
Verjüngungskur für die Zellen und Mitochondrien-Telomeren (Chromosomen Enden) durch Mitochondriale-Medizin und me2.Vie früher SystemTherapie
- By Conny Ettlinger
- Allgemein
2009 erhielten amerikanische Forscher: Elizabeth H. Blackburn, Carol W. Greider und Jack W. Szostak den Nobelpreis für die Entdeckung der Telomerase ein Enzym, dass die Chromosomen schützt. Telomeren sind verantwortlich für die Zell-Replication (Zellerneuerungsprozess), die Länge der Telomeren sagen aus wie jung oder alt eine Person ist. Die Alterungsprozesse der Telomeren werden sehr stark […]